SepaTools - Batch-Version
Hier geht es zum Download . . .
Nachfolgend steht Ihnen eine Batch-Version von SepaTools zur Verfügung. Diese Batch-Version kann einfach in organisatorische Abläufe eingebunden werden.

- Im Rahmen der Erzeugung von Zahlungsverkehrsdateien können Instant-Zahllungen erzeugt werden.
Die Version verfügt derzeit über folgende wesentliche Funktionen:
- Automatische Konvertierung von DTA-Dateien in XML-Dateien (Überweisungen, Lastschriften, auch Multi-DTA Dateien).
- Automatische Konvertierung von DTAZV-Dateien (deutscher Auslandszahlungsverkehr) in XML-Dateien.
- Konvertierung von IBAN-Hin Dateien in IBAN-Rück Dateien nach ZKA (DK)-Norm.
- Konvertierung von IBAN-Hin Dateien mit freier Feld-Definition.
- Einfache Mandantenverwaltung bei der Konvertierung von DTA-Dateien in SEPA XML-Dateien.
- Um BICs und IBANs austauschen zu können, kann auf die Datenbanken der Basis-Version zurückgegriffen werden. Das gilt auch für das Einspielen von Mandatsinformationen oder CIs. Bitte beachten Sie hierzu die Dokumentation.
- Zahlungsverkehrsdaten im CSV-Format können in SEPA XML-Dateien umgesetzt werden.
- Umsetzen von Pain.002 Dateien in eine CSV-Datei
- Umsetzen von DTA/DTI-Dateien in Camt.054 Dateien
- Umsetzen von MT940-Dateien in Camt.053-Dateien
- Über die neue Auftragsart "Ausland" können aus CSV-Dateien DTAZV-Dateien nach DK-Spezifikation (Deutscher Auslandszahllungsverkehr - AZV) erstellt werden
- Aus Camt.054 Sammlerdateien können DTI-Dateien erzeugt werden. Dies erleichert den Übergang auf die "neue" Welt.
- Aus Camt.053-Dateien können MT940-Dateien erzeugt werden. Damit können die alten Schnittstellen noch aufrecht erhalten werden.
- Die Konvertierung von deutschen DTAZV-Dateien in das CGI-Format (XML) ist für internationale Zahlungen, auch außer dem SEPA-RAum möglich
- Aus externen CSV-Daten können SWIFT-Auslandszahlungen im XML-Format erstellt werden. Dieses CGI-Format wird von den großen Banken akzeptiert.
- Eine Konvertierung von "alten" XML-Formaten (ab DK-Version 2.4) in die aktuellen XML-Formate (DK 2.7 bis DK 3.2) ist möglich.
Das Programm SepaBatch.exe wird mit einer Konfigurationsdatei als Parameter aufgerufen. Damit werden die erforderlichen Optionen definiert.Bitte beachten Sie die API-Dokumentation.
Die Version verfügt auch ohne Lizenzierung über den vollen Leistungsumfang (die Anzahl der Datensätze ist allerdings auf 5 bzw. 10 beschränkt). Näheres hierzu in der Dokumentation unter dem Schlüsselbegriff "Lizenzen". Allerdings erscheint dann ein entsprechendes Hinweisfenster. Wenn Sie dieses Tool lizenzieren möchten, so melden Sie sich bitte unter mail@sepa-tools.de. Die Demo-Version ist 60 Tage nutzbar.